Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des ASV Aufenau war ein bedeutender Moment im Vereinsjahr, nicht nur aufgrund der Neuwahlen des Vorstands, sondern auch durch die ausführliche Vorstellung der Berichte des Vorstandes und der Übungsleiter und des Kassenberichts für das Jahr 2024. Bei der gut besuchten Versammlung blickten die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das durch zahlreiche Veranstaltungen und eine stabile finanzielle Lage geprägt war.Der Vorstand dankte allen Übungsleitern und auch allen Helfern an den verschiedenen Veranstaltungen für ihre Unterstützung.Die 1. Vorsitzende, Britta  Glosvik, begann den Rechenschaftsbericht mit einem positiven Rückblick auf das Vereinsjahr 2024. In ihrer Rede hob sie die zahlreichen Aktivitäten hervor, die den ASV Aufenau im vergangenen Jahr bereicherten. Besonders erfolgreich war der traditionelle Vereinsausflug der im letzten Jahr nach Wiesbaden ging, welcher  die Gemeinschaft stärkte.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war das sehr starke Interesse am Eltern-Kind- und Kinderturnen, das sich im Jahr 2024 weiter sehr positiv entwickelt hat. Der ASV Aufenau konnte zahlreiche neue junge Mitglieder gewinnen, die mit ihren Eltern regelmäßig an den Turnstunden teilnahmen. Diese Entwicklung wurde als besonders erfreulich hervorgehoben, da sie nicht nur die Nachwuchsarbeit fördert, sondern auch die familiäre Atmosphäre im Verein stärkt. Die hohe Nachfrage nach diesen Angeboten zeigt das wachsende Interesse an einer aktiven und gesunden Freizeitgestaltung für Familien und junge Menschen.

Auch die Faschingsveranstaltungen sind im Vereinsjahr wieder hervorzuheben, nur durch die vielen Ehrenamtlichen Helfern und Mitwirkenden sind solche Veranstaltungen möglich.

Das Jahr 2024 war ein Jahr des Wachstums und der Stärkung unserer Gemeinschaft“, so Glosvik.

Kassenbericht 2024 – Solide Finanzen und ein starkes Fundament für die Zukunft

Der Kassenbericht, vorgestellt von der Kassiererin Monique Rieger, war ein weiterer wichtiger Punkt der Jahreshauptversammlung. Rieger präsentierte eine detaillierte Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im Jahr 2024. Die Zahlen zeigten eine positive Entwicklung der Vereinsfinanzen, was vor allem durch die erfolgreichen Veranstaltungen erreicht wurde.

„Unsere finanzielle Lage ist stabil und wir konnten das Jahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abschließen “, erklärte Rieger. Einen besonderen Dank richtet Monique Rieger an den Main-Kinzig-Kreis und die Stadt Wächtersbach für die gute Zusammenarbeit und die gewährten finanziellen Zuschüsse.

Die Kassenprüfer bestätigten den Kassenbericht ohne Beanstandungen, was für alle Anwesenden ein gutes Zeichen für die transparente und ordnungsgemäße Führung der Vereinsfinanzen war.

Neuwahlen des Vorstands

Nach dem Rechenschafts- und Kassenbericht folgten die Neuwahlen des Vorstands. Britta Glosvik wurde zur 1. Vorsitzenden im Amt bestätigt, ebenso wurde Sabine Krämer zur 2. Vorsitzenden, Monique Rieger als Kassiererin und Esther Pranghofer-Weide als Schriftführerin und Eirik Glosvik als Beisitzer gewählt. Die Wahl fand einstimmig statt, und der neue Vorstand zeigte sich hochmotiviert, die positiven Entwicklungen fortzusetzen und den ASV Aufenau in die Zukunft zu führen.

Wer sich für die Sportangebote des ASV interessiert kann sich gerne auf der Homepage informieren.

Ehrung langjähriger Mitglieder

Im Rahmen der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt, die dem ASV Aufenau über Jahrzehnten hinweg die Treue gehalten haben. Der Verein bedankte sich herzlich für das Engagement und die Unterstützung, die diese Mitglieder im Laufe der Jahre geleistet haben. Den Glückwünschen an die Ehrenden schlossen sich auch der anwesende Bürgermeister Andreas Weiher und Stadtverordnetenvorsteher Jan Volkmann an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorstand

  1. Vorsitzende Britta Glosvik, info@asvaufenau.de / Tel. 06053 70140
  2. Vorsitzende Sabine Krämer
  3. Kassiererin Monique Rieger
  4. Schriftführerin Esther Pranghofer Weide
  5. Beisitzer Eirik Glosvik
  6. Übungsleiterin Nicole Cuadrado
  7. Übungsleiterin Sabine Nickel
  8. Übungsleiterin Bianca Huhn
  9. Übungsleiter Erik Hagemann
  10. Übungsleiterin Lea Gerlach
  11. Übungsleiter Matthias Fischer
  12. Übungsleiter Roger Hofacker
  13. Kassenprüferin Mechthild Rieger
  14. Kassenprüferin Angelika Schaub

Veröffentlicht unter Über uns | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

ASV Termine ab September 2024

Montag

15.00-16.00 Uhr Kinderturnen 3-4 Jahre / im Saal

16.00-17.00 Uhr Kinderturnen 5-6 Jahre /im Saal

18.45-19.45 Uhr Fitness für Frauen mit Nicole /im Saal

20.00-21.00 Uhr Fitness für Männer mit Nicole /im Saal

Dienstag

14.00-15.00 Uhr Seniorenturnen /im Saal

15.00-16.00 Uhr Eltern-Kindturnen ab 12 Monate /im Saal

16.00-17.00 Uhr Eltern-Kindturnen ab 12 Monate /im Saal

17.30-19.00 Uhr Karate Kinder und Jugend /im Saal

19.30-20.30 Uhr Verschiedenes / Sport mit Kay /im Saal

Donnerstag

16.00-17.00 Uhr Schulkinderturnen 1-2 Klasse /im Saal

17.00-18.00 Uhr Schulkinderturnen 3.-4.Klasse /im Saal

18.00-19.00 Uhr Schulkinderturnen ab 5. Klasse /im Saal

19.00-20.00 Uhr Fitness für Männer u. Frauen mit Erik /im Saal

19.30-21.00 Karate für Erwachsene /im Kolleg 1

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bericht der Jahreshauptversammlung 2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Wehr dich, aber richtig!
Selbstverteidigung für Frauen beim ASV in Aufenau
Was kann ich tun, wenn ich angegriffen werde? Mit dieser Fragestellung setzten sich vierzehn Frauen an sechs Abenden im Selbstverteidigungstraining praktisch und körperbetont auseinander. Unter der Anleitung von Matthias Fischer übten sie, wie man sich wehren kann, auch wenn man keine Kampfsporterfahrung hat. Neben einigen effektiven Techniken spielt die mentale Haltung eine entscheidende Haltung für die eigene Wehrhaftigkeit. Daher wurde auch das Grenzen-Setzen mit lauter und entschiedener Stimme trainiert. Matthias Fischer, der lizensierter Trainer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung ist, ging auf Fragen ein, erklärte rechtliche Aspekte und ermutigte die Teilnehmerinnen, sich mit voller Energie einem Angreifer entgegenzustellen. Der Humor kam bei aller Anstrengung nicht zu kurz. Es wurde viel gelacht, besonders beliebt waren die Aufwärmspiele. Das Fazit aller war: Es hat sich gelohnt!

Veröffentlicht unter Abteilung Karate | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung 2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Veröffentlicht unter Abteilung Allgemeinsport | Schreib einen Kommentar